Blumenzwiebel-Camperroute
Blumenzwiebel-Camperroute
Eine neue Camperroute wurde von Blumenzwiebellandwirten eingerichtet. Vier Blumenzwiebel- und Knollenzüchter starten eine neue Route für Wohnmobilreisende in der Region Holland oberhalb von Amsterdam. Diese einzigartige Zusammenarbeit bietet Wohnmobilreisenden aus der ganzen Welt die Möglichkeit, eine Midweek- oder Wochenübernachtung bei Züchtern von Blumenzwiebeln und Knollen zu verbringen. Nie zuvor waren Wohnmobilreisende so nah an den Blumenfelder.
Campen zwischen den Tulpen
Die Route beginnt bei Camping de Gouwe Stek (Bovenkarspel). Karin und Michiel heißen Sie auf ihrem Campingplatz willkommen, der in einer wunderschönen grünen Umgebung mit vielen Tulpenfeldern liegt. Hier blühen die Pfingstrosen im Mai/Juni.
Weiter geht es zur Camperplatz de Tulpentuin (Slootdorp) bei der Tulpenzucht von Siem und Sandra Munster. Sandra führt gerne Gäste durch die Zucht und wenn die Felder blühen, ist es ihr recht, wenn Sie einen Spaziergang direkt durch die blühenden Tulpen machen.
Setzen Sie die Route fort zum Camping Duinzoomhoeve (Julianadorp), einem Bauernhof-Campingplatz beim Blumenbetrieb der Familie Romar. Mary und ihre Tochter Suzan tun alles, um ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. 2022 wurde der Campingplatz zum ANWB Camping des Jahres gekürt.
Der nächste Halt ist Camperplatz Molen de Hoop (’t Zand), mitten im Blumenanbaugebiet von Nordholland. Ein schöner Ausgangspunkt für eine Fahrradtour. Fahren Sie unbedingt die Stolpenroute!
Die Route endet bei Camping Boven het Maaiveld (Hoogwoud), mitten im ländlichen West-Friesland, umgeben von vielen Tulpenfeldern. Genießen Sie die natürliche Umgebung bei Kees und Janneke oder, wie sie sagen, "campen für Paradiesvögel!"
Öffnungszeiten und Einrichtungen
Die Camperstellplätze entlang der Blumenzwiebelroute sind von Mitte April bis 1. November geöffnet, während De Gouwe Stek und De Tulpentuin ganzjährig für Wohnmobile geöffnet sind. Alle Camperstellplätze bieten ausgezeichnete Einrichtungen wie Wasser, Strom, Duschen, Toiletten, WLAN sowie Entsorgungsstationen für Toiletten- und Abwasser. Die Züchter heißen die Gäste auf ihren Betrieben herzlich willkommen und erzählen alles über ihre Produkte: Blumenzwiebeln und Knollen. Während des Aufenthalts bei den Züchtern der Blumenzwiebeln werden die Gäste entdecken, dass jede Jahreszeit anders ist. Im Frühling die blühenden Zwiebelfelder, im Sommer die Erntezeit mit dem Zwiebelpellen in den Scheunen und im Herbst das Pflanzen der Zwiebeln auf dem Feld. Die Blumenzwiebelzüchter leben mit den Jahreszeiten und teilen diese Erfahrung gerne mit ihren Gästen.
Weitere Informationen
Die Blumenzwiebelroute ist online über verschiedene Camper-Websites zu finden. Auf Google MyMaps ist die Route unter dem Namen "Bloembollenroute" zu finden.